Screening

 

Wörter und Szenarien gab und gibt es ausreichend. Von Zahlen ganz zu schweigen. Doch, was bedeutet die Tatsache, dass Architekturleistungen konjunkturabhängig sind? Was bedeutet Klimawandel für die Branche?

Wie soll ein Architekturbüro damit umgehen? Wie geht man am besten mit der Rechtsprechung zur HOAI um? Konkret!
Wie kann ein Architekturbüro den steigenden Anforderungen aufgrund der vielen Veränderungen nicht nur gerecht werden sondern damit erfolgreich und effizienter werden!

An welcher Stelle hilft die Digitalisierung das Stundenaufzeichnungsgebot von EuGH und BAG umzusetzen und wie lässt sich das auch noch zu Geld machen!

Die Schwierigkeiten der Architekturbüros werden/wurden in ihren Strukturanalysen beschrieben. Doch, ein Service, der sich damit umfassend beschäftigte, Lösungen für Problemstellungen aufzuzeigen, war nicht erkennbar. Das war die Ausgangslage und Geburtsstunde von Architect‘s Doc.


Architect’s Doc ist eine Website, die sich unabhängig und ausschließlich um Belange von Architekturbüros kümmert.
Sie gibt konkrete Handlungsempfehlungen, um u.a. Themen wie Fachkräftemangel, Auftragsmangel, demographischer Wandel… zu meistern.


Sie ermöglicht im Architekturbüro einen unabhängigen Blick auf und in sich selbst und regt Optimierungen an. Manchmal bedeutet das kleine, manchmal große Veränderungen. Immer orientiert am Können und Wollen des Architekturbüros.